Accueil

Präsentation

Ein lebendiger und attraktiver Rundgang

Das Historische Museum von Marseille

Bei einem lebendigen und attraktiven Rundgang durch das Museum erleben sie die 26 Jahrhunderte des Bestehens der ältesten Stadt Frankreichs mithilfe der 4000 Ausstellungsstücke und ungefähr 100 Multimedia-Inhalten.

Hintergrundbild: Römisches Schiffswrack, zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts nach J.-C./ Quellen: Roland Carta Architectes/ Studio Adeline Rispal/Foto Serge Demailly

Besuch des Museums: praktische Hinweise

Weitere Museen und Denkmäler der Historischen Straße

Salle de lecture - Centre de documentation du musée d'Histoire

DOCUMENTATIONSZENTRUM DES MUSEUMS DER GESCHICHTE VON MARSEILLE

In dem vollständig renovierten Museum können Neugierige und Liebhaber der Geschichte von Marseille und seiner Umgebung einen einzigartigen Ort der Geschichte entdecken.

Das Dokumentationszentrum des historischen Museums von Marseille bietet:

  • eine reich bestückte Bibliothek, die der Öffentlichkeit zugänglich ist
  • Audiovisuelle Inhalte mit mehr als 600 Titeln
  • Sammlungen grafischer Kunst

Weitere Informationen hier!

 

Œuvre symbolique de Jean-Marc Bourry représentant la déchéance humaine face à "la Menace de la barbarie"

GEDENKSTÄTTE DER TODESLAGER

Das "Mémorial des Camps de la Mort" befindet sich zwischen der Festung Saint-Jean und der Kirche Saint-Laurent.

Zurzeit ist es aufgrund von Sanierungs- und Aufwertungsarbeiten mit dem Ziel der Einbindung in die Historische Straße für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Die Thematik wird um die Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Marseille erweitert.

Entrepôt des docks à l'époque romaine

MUSEUM DER RÖMISCHEN DOCKS

Dieses außergewöhnliche Relikt eines römischen Lagers erinnert an die Hafenstadt Marseille zwischen dem 6. Jahrhundert vor und dem 4. Jahrhundert unserer Zeitrechnung.

Die Bestimmung der Stadt als Transithafen ist durch eine Vielzahl von zeitgenössischen Gegenständen nachgewiesen, die die Frucht archäologischer Unterwasserforschungen sind: Amphoren, Bestandteile der Ausstattung, Alltagsgegenstände...

 

Praktische Hinweise

28, Place Vivaux – 13002 Marseille

Tel : (+33) 04 91 91 24 62 oder (+33) 04 91 55 36 00

Geöffnet von Dienstag bis Sonntag

Geschlossen am Montag (mit Ausnahme des Oster- und Pfingstmontags), dem 1. Januar, 1. Mai, 1. November, 25. und 26. Dezember

Öffnungszeiten: 09:30 bis 18:00

Agenda der Kulturveranstaltungen in Marseille:

culture.marseille.fr

Mémorial de la Marseillaise, rue Thubaneau

GEDENKSTÄTTE DER MARSEILLAISE

Die Geschichte der Marseillaise, dem revolutionären Gesang, der von den Soldaten aus Marseille während ihrer Reise im Jahr 1792 nach Paris gesungen wurde, wurde von der Stadt Marseille nie dargestellt. Dies wurde nun durch die Wiederbelebung des Jakobinerklubs (Club des Jacobins) und der Einrichtung eines Rundgangs mit Schauspielen zur Geschichte nachgeholt.

Besuchinformationen:

Dienstag und Freitag 10:00 bis 14:00: Schulen, Freizeitzentren, Besucher aus dem Sozialbereich, geführte Besichtigungen mit Anmeldung unter 04 91 55 36 00

Dienstag und Freitag 10:30 bis 15:00: Privatbesucher (ohne Anmeldung, ohne Führung),

Die Tickets erhalten Sie ab 10:00 im Historischen Museum von Marseille. Start am Historischen Museum von Marseille.

Mémorial de la Marseillaise, 23-25 rue Thubaneau (13001)

Die Gedenkstätte der Marseillaise: ein wenig Geschichte.

Klicken Sie hier!

Um die Agenda der Kulturveranstaltungen in Marseille zu sehen:

culture.marseille.fr